Ist Ihre Website bereit für Googles „Mobile First Index“?


Veröffentlicht am 14.02.2018 um 14:02 Uhr


mobil desktop2Die mobile Version von Websites ist schon seit langem ein wichtiger Faktor für das Ranking auf Google – doch jetzt geht der Suchmaschinen-Gigant noch einen Schritt weiter: Schon bald werden mobile Seiten wichtiger sein als die entsprechenden Desktop-Versionen. Wer die mobile Darstellung seiner Website bislang vernachlässigt hat, sollte jetzt handeln.

Mehr als die Hälfte aller Suchanfragen werden über das Smartphone getätigt – auf diese Entwicklung muss Google natürlich reagieren. Bis vor einiger Zeit war die mobile Version einer Website zwar ein wichtiger Ranking-Faktor, die Desktop-Version war aber wichtiger. Jetzt dreht Google den Spieß um und legt den Fokus auf mobiles Surfen.

Laut Google wird der Desktop Index nicht verschwinden, er wird aber an zweite Stelle rücken. Das bedeutet, dass die Optimierung von Desktop-Webseiten immer noch von großer Bedeutung ist. Die SERPs (Suchergebnisse) werden allerdings zukünftig aus den Meta-Daten der mobilen Versionen generiert.

Wie kann man sich vorbereiten?

Wer eine responsive Seite hat, muss sich keine Sorgen machen. Schließlich handelt es sich hier um eine Website, deren Inhalt auf allen Geräten gleich ist und nur dem Gerät bzw. Format entsprechend anders dargestellt wird. In diesem Fall ist auch die Pflege einer Website sehr viel leichter – schließlich müssen sowohl Inhalte als auch Meta-Beschreibungen nur einmal eingepflegt werden.

Anders sieht es bei mobilen Websites aus – also Websites, die ausschließlich für die mobile Nutzung programmiert wurden (zum Beispiel m.example.com), denn hier existieren zwei separate Websites. In diesem Fall muss dafür gesorgt werden, dass die Inhalte (sowohl Texte als auch Bilder) in der mobilen und der Destop-Version gleichwertig sind. Bei Aktualisierungen müssen immer beide Seiten bearbeitet werden. Auch die Meta-Daten müssen zwei Mal eingepflegt werden. Wer das nicht berücksichtigt und die mobile Version seiner Website vernachlässigt, könnte bald von Google als weniger relevant eingestuft werden und schlimmstenfalls sogar seine Ranking-Position verlieren.


bahn

Wann wird der Mobile First Index ausgerollt?

Nach einer ausgiebigen Testing-Phase hat Google bereits Ende 2017 langsam mit dem Rollout begonnen – die Betonung liegt hier allerdings auf langsam. Bislang unterliegen erst einige Testseiten dem neuen Index, die mobil schon gut aufgestellt waren. Ein konkretes Datum, wann der Index auf alle Webseiten angewandt wird, gibt es nicht.

Google will nichts überstürzen und sich damit Zeit lassen. Nach und nach werden Seiten mit aufgenommen, deren mobile Seiten dafür bereit sind. Alle anderen sollen langsam darauf vorbereitet werden. Der Schalter wird also wahrscheinlich erst nach genügend Vorlaufzeit umgelegt, wenn alle Seitenbetreiber genug Zeit hatten, um sich auf den Mobile First Index einzustellen. Nichtsdestotrotz: wer noch nicht bereit ist, sollte jetzt handeln. Denn auch ganz abgesehen von dem neuen Index sollten moderne Webseiten mittlerweile für die mobile Nutzung optimiert sein, um bei Google ein gutes Ranking zu erzielen. 


Teilen mit


05722 8900500

Rufen Sie an oder senden Sie uns das Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt