SmartBlink Erklärvideo
Die Funktionsweise von SmartBlink in einem Animationsfilm erklärt.
Mit SmartBlink kann der Standort von App-Nutzern durch bereits vorhandene Sensoren erkannt werden - ganz ohne den Einsatz von GPS. Diese Funktionsweise eignet sich unter anderem für digitale und interaktive Führungen durch Museen. SmartBlink erkennt, vor welchem Ausstellungsstück der Nutzer sich gerade befindet. Dadurch können die für das Ausstellungsstück relevanten Informationen direkt auf dem Smartphone des Besuchers angezeigt werden. Dank dieser Technik sind sperrige Audioguides Schnee von gestern - denn jeder Besucher hat seinen ganz persönlichen Guide bereits in der Tasche.
Um die Funktionsweise von SmartBlink zu erklären, haben wir einen animierten Erklärfilm erstellt. Zu diesem Prozess gehörten das Erarbeiten eines Storyboards und eines Sprechertexts sowie das Erstellen und Animieren von Grafiken. Die Sprachausgabe haben wir ebenfalls aufgenommen, optimiert und eingebaut. Die Animation wurde anschließend zeitlich an die Sprache angepasst. Zum Schluss wurde der fertige Film mit lizenzfreier Musik unterlegt.
- Storyboard
- Sprechertext
- Sprecher
- Grafiken
- Animation
- Musikauswahl